
Kategorie: aktuell
Reisebericht Iran: Teil V – Perserteppiche

Jetzt im Moment

Reisebericht Iran: Teil IV – Frühstück

Reisebericht Iran: Teil III – Begegnungen

Ein neues Iran ‚Kapitelchen‘. Über Begegnungen allgemein und ein iranisch-englisches Wörterbuch im Speziellen. Wir haben uns dann ein paar iranische Wörter beibringen lassen. Aber all die offenen, freundlichen und neugierigen Begegnungen mit den Iranerinnen und Iranern werden mir für immer im Gedächtnis bleiben.
Neue DSVGO

Irgendwie scheint es mir, als wüsste niemand so richtig, was er nun mit der neuen DSVGO anfangen soll. Ich mein, ich weiß es ja auch nicht, aber ich hatte bisher das Vertrauen, dass es jemanden gibt, der Ahnung davon hat.
Auch Ernst hat ja nun eine Datenschutzseite. Ist nun hipp! Man geht ja mit der Zeit! Auch so ein schickes Cookie-Banner, trägt man jetzt auf.
Reisebericht Iran: Teil II – Vorwort


Die Gebrüder Grimm: Schnakenplage

Kurzmitteilung: Erkenntnis des Tages

Kurz mal so zwischendurch…
Reisebericht Iran Teil I

Im Hof der Nasr-ol-Molk Moschee in Shiraz…
Ein kleines Vorwort sei mir gegönnt:
Im Jahr 2017 reiste ich in den Iran. Und erlebte ein wundervolles, neugieriges und sehr gastfreundliches Land. In den folgenden Wochen möchte ich Euch davon erzählen. Einige der Episoden sind schon fertig, andere müssen noch koloriert oder gar gezeichnet werden. Einige Geschichten werden aus Zeitgründen wohl unter den Tisch fallen müssen.
Im Sommer des Jahres 2017 war es relativ ruhig im und um den Iran. So erlebte ich ein Land, das wunderhübsch anzuschauen und voll beeindruckender Kulturgüter war, mit sehr freundlichen interessierten, aufgeschlossenen Bewohnern. Natürlich waren mir einige kritische Momente zum Iran bewusst, und einige der nun deutlich hervortretenden Probleme waren auch auf den Straßen zu sehen und in Gesprächen mit Einheimischen zu hören. Aber ich bin glücklich darüber, mir während meiner Reise selbst ein Bild von den Schwierigkeiten, vom Selbstbewusstsein und von den Wünschen der Menschen dort gemacht zu haben. Und von diesen kleinen Geschichten möchte ich erzählen. Es steht hier weniger eine kritische Auseinandersetzung mit dem Iran auf dem Programm als eher die Betrachtung der kleinen Begegnungen und Erlebnisse und was sie mit mir gemacht haben.
Im Augenblick hat Donald Trumps eigensinniges Handeln den Iran mal wieder auf die Titelseiten der Zeitungen katapultiert.
Ich bin sehr gespannt, welche Auswirkungen die politischen Alleingänge eines sich selbst überschätzenden Präsidenten mit geistig begrenztem Horizont haben werden. Alles ist möglich. Revolution im Iran mit oder ohne anschließendem Bürgerkrieg oder ein vollkommendes Scheitern des Abkommens mit unkontrolliertem Aufrüsten von Seiten Irans. Ich befürchte, dass sich die Entscheidung am Ende lediglich mit viel Leid für viele Menschen bilanzieren lässt. So finde ich es zunächst schade, dass heutzutage für weitsichtige, durch Diplomatie geprägte Politik kein Platz mehr ist.
Aber noch mal: davon soll hier nicht die Rede sein. Folgt mir einfach auf meine kleine Reise in den Iran….
