Kategorie: Tagebuch
Der Tägliche Wahn. Direkt aus dem Kopf auf das Papier und ohne Umwege hierher.
Ich wünsch ein schönes und gutes 2017
Ich wünsch Euch allen da draußen ein schönes, geruhsames, aufregendes, erlebnisreiches, freudiges, befriedigendes, wunscherfüllendes Jahr 2017.
Wintertipp: Schützen Sie ihren Router mit der natürlichen Kraft des Knoblauchs vor Viren

Knoblauch: Naturheilkraft für ihren Internetanschluss
Winterzeit ist Erkältungszeit. Das gilt auch für Ihren Internetanschluss. Viren sind zu dieser Jahreszeit überall. Schnell sind bei diesen Temperaturen Viren in Ihr System eingedrungen und machen es krank. Doch gerade jetzt, zwischen den Jahren, sollte Ihr Router seine Internetwege immer frei haben, sonst kann es zu Datenstau und verschluckten Bytes kommen. Schnell lähmt dies den fleißigen Router und schränkt seine Leistung oft ein.
Tun Sie etwas für ihren Router, der in der Ecke so beständig und genügsam seine Arbeit leistet. Schützen Sie ihn mit der natürlichen Kraft des Knoblauchs. Dazu einfach eine Knoblauchknolle auf Ihren Router stellen und die ätherischen Öle schaffen eine gesunde Umgebung, die vor vielen Viren und Trojanern schützt. Ihr Router wird es Ihnen mit leuchtenden LEDs und einem zufriedenen Piepsen danken. Auch eine positive Grundeinstellung vertreibt Krankheitserreger, machen Sie es dem Router deshalb so richtig gemütlich. Bauen Sie ihm doch ein warmes Nest aus alten Schals oder Kleidungsstücken, dann wird sich er auch an den ungemütlichen Tagen wohl fühlen. Wenn Sie noch mehr zum persönlichen Komfort des kleinen unermüdlichen Rackers betragen möchten, können Sie ihn gelegentlich sanft an den Antennen kraulen. Und so werden auch Sie mit einem zufriedenem, gesunden Router viele schöne, gemeinsame Stunden im Internet verbringen können.
Nur ein letzter Tipp: Geben sie ihrem Router keinen heißen Tee. Auf Flüssigkeiten aller Art reagieren die kleinen Energiebündel naturgemäß allergisch.
Postfaktisch I
Heldinnen meiner Kindheit: Die Toffi-Fee
Die Toffi- Fee:
Hach, nächtelang lag ich wach und wartete auf die Toffi-Fee. Sie kam nie!
Ernst hat auch 2016 noch einen Koffer in Mainz
So schnell geht ein Jahr rum. Schon wieder geht Ernst mit seinem Koffer auf Reisen. Mittlerweile schon traditionell kann man Ernste-Sachen ganz simpel und analog kaufen.
Auf dem Gonsenheimer Adventsmarkt am 26. und 27. November 2016 jeweils von 11 bis 19 Uhr in der Pfarrer-Grimm-Anlage in Mainz-Gonsenheim.
Auch schon traditionell steht mein Koffer auf dem Stand des Machica – Fördervereins. Wenn ihr also etwas Ernstes kauft, unterstützt ihr auch noch ein Kindergartenprojekt in Tansania. Was will man mehr!
Im Ernstkoffer enthalten sind, auch das ist schon traditionell, Postkarten, Bilderbüchlein, Lesezeichen und die legendären Duftmarken. Alles Dinge, die größtenteils wegen geringer Auflage oder als Testvorstufen für größere Auflagen, auch noch von mir höchstpersönlich von vorne bis hinten selbst gefertigt wurden, in nächtelanger Bastelarbeit!
Apropos Bilderbuch. Mit an Bord sind auch die verbliebenen fünf Testexemplare vom neuen Bilderbüchlein „Mitten unter uns- ein Bildatlas zu heimlichen Mitbewohnern“, die quasi als Anschauungsexemplare für den Druck selbst gebastelt wurden. Echte Einzelstücke also.
Geht hin, trinkt ein Heißgetränk und nehmt Euch doch ein Ernstes Einzelexemplar mit nach Hause.
Ich suche das Weite
Frühförderung
Und das brachte mich auf die Idee:
In dem noch zu entstehenden Ernst-Shop wird es Tassen geben.
FRÜHFÖRDERUNG!
So, für`s Büro, Lehrerzimmer, den Frühstückstisch oder was auch immer.
Da der Shop ja noch nicht da ist, musst Du momentan die Tasse noch hier übers Kontakt-Formular bestellen…
Und so wird sie ungefähr aussehen…