Neue Erkenntnisse in der Theologie

...Und GOTT erschuf die Stechmücke...
Share Button

Blick in die Zukunft

KI-CHERERBSE
Share Button

Trommelwirbel

Träumen Waschmaschinen von Seifenblasenschafen?
Share Button

Derweil im Persischen Golf

Fischfussball
Share Button

Bedroht die Energiekrise mein Leben?

Montagmorgen 7:00 Uhr; meine ganz perönliche Energiekrise...
Share Button

Hoffnung oder Drama?

Lebe Dein Leben

Share Button

Hitzewelle

Do it yourself: Das Thermometer fällt
Share Button

Weiße Weihnachten? Nur hier!

Weisse Weihnacht

Weiße Weihnachten will ich haben? Gibt es hier zum Ausdrucken….

Share Button

Expedition ins Tierreich

Öfter zu sehen: Der Briefwal

Share Button

Der LAOTSE geht vonBord, Teil II

Ja, der Titel war neulich schon mal da. Also, bis auf die Angabe „Teil II“ natürlich. Der Titel hatte mich noch zu einer kleinen  John Tenniel Hommage inspiriert, die ich dann doch noch mal machen wollte.

Und was soll das nun bedeuten, wenn der Laotse von Bord geht? Laotse gilt, auch wenn er vielleicht selbst nie existiert hat, als Begründer des Daoismus. Dabei findet man den Weg in einem ruhigen, friedvollen und einfachen Leben und dem Handeln im Einklang mit der Natur, bei dem man versucht weniger durch bewusstes Handeln, als durch ein fließendes intuitives Agieren auf der Welle des ständigen Wandels quasi zu surfen. Kurz (und natürlich seeehr vereinfacht): die Kunst ist es, Dinge einfach fließen zu lassen.

So. Dann viel Spaß beim Interpretieren, was das wohl heißen mag, wenn der Laotse von Bord geht….

Share Button